GL LEUCHTDICHTEKAMERAS
Komplette Geräte zur Messung der Leuchtdichteverteilung
LEUCHTDICHTEKAMERAS - eine Lösung zur Untersuchung der Leuchtdichteverteilung
Die Leuchtdichte ist die wichtigste Größe in der Lichtplanung und eine Schlüsselgröße in der Straßen- und Architekturbeleuchtung. Sie ist auch eine Größe, die vereinfacht als die Leuchtkraft (Helligkeit) der betrachteten Objekte und Oberflächen definiert werden kann. Leuchtdichtekameras, also bildgebende Leuchtdichtemessgeräte, ermöglichen es, in kürzester Zeit ein vollständiges Bild der Leuchtdichteverteilung zu erhalten, aus dem ausgewählte Punkte einzeln analysiert werden können.
Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Leuchtdichtemessgeräten, bei denen die ausgewählten Punkte zeitaufwändig einzeln gemessen werden müssen.
Sofortige Leuchtdichtemessung
Die Leuchtdichtemessgeräte von GL Optic sind mit einer hochauflösenden Kamera ausgestattet. Das System ist vorkonfiguriert und bereit für Messungen im Labor, bei der Qualitätskontrolle in der Produktion oder bei einem Beleuchtungsaudit im Freien. Die Kameras sind außerdem mit einem V(λ)-Korrekturfilter ausgestattet und jedes System wird vor der Auslieferung an den Kunden individuell kalibriert.
Automatische Erkennung von RFID-Objektiven
Das High-End Matrixsystem ist für schnelle Leuchtdichtemessungen im Labor und unter Produktionsbedingungen vorkonfiguriert, erkennt das eingesetzte Objektiv und wählt automatisch die passende Kalibrierdatei nach dem „Plug-and-Measure“-Prinzip aus.
Thermisch stabilisierter Sensor
Die Leuchtdichtekameras GL OPTICAM 2.0 und 3.0 sind mit einem TEC-Modul zur thermischen Stabilisierung des Sensors ausgestattet, um Messfehler durch wechselnde Umgebungstemperaturen zu kompensieren.
Einfacher Test statt zeitaufwändiger Messungen
Die Leuchtdichtekameras von GL Optic in Verbindung mit der Analysesoftware GL OPTICAM SOFT ermöglichen dem Anwender eine einfache Einrichtung und eine schnelle, aber genaue Messung der Testpunkte. Das kalibrierte Leuchtdichtemessgerät wird einfach an einen Computer angeschlossen, der sofort das zu analysierende Bild anzeigt.
Die Analysesoftware erkennt Standard-Interessegebiete, zeigt Leuchtdichtewerte und Histogramme an und stellt sofort weitere nützliche Daten dar. Das System hilft bei der Analyse bestimmter Bereiche und Regionen und nimmt bei Bedarf sogar automatisch Korrekturen vor. Die Geräte von GL Optic bieten hochpräzise Leuchtdichtemessungen auf dem Niveau typischer Laborsysteme.
GL OPTICAM 1.0
Umfassendes Messgerät für schnelle und genaue Leuchtdichtemessungen
GL OPTICAM 1.0 ist ein bildgebendes Leuchtdichtemessgerät, das hohe Genauigkeit zu einem erschwinglichen Preis bietet. Das System ist mit einem hochauflösenden CMOS-Sensor, einem speziell ausgewählten optischen Korrekturfilter, dessen Empfindlichkeit der des menschlichen Auges entspricht, und einem für präzise Leuchtdichtemessungen optimierten Objektiv ausgestattet.
Produktionsqualität leichter überprüfen
Die Produktion von LED-Modulen erfordert ein schnelles und zuverlässiges System zur optischen Qualitätskontrolle. Dieses Bild-Leuchtdichtemessgerät kann in die Produktionslinie und die Prüfgeräte für LED-Module, Displays und Anzeigen integriert werden und liefert zuverlässige und praktische Daten, die von Systemen zur Überwachung der Produktionsqualität verarbeitet werden.
GL OPTICAM 2.0 4K TEC
Eine Antwort auf das rasante Wachstum der Unterhaltungselektronik
Die stetig wachsende Zahl von Touchscreens und Displays in Haushaltsgeräten und im Fahrzeuginnenraum stellt zusätzliche Anforderungen an die präzise Inspektion von Beleuchtungskomponenten. Die GL OPTICAM 2.0 4K TEC basiert auf dem monochromen CMOS-Sensor von Sony, kombiniert mit einem V(λ)-Korrekturfilter der Klasse A und einem sorgfältig ausgewählten Objektiv. Die mehrstufige Werkskalibrierung gewährleistet Wiederholbarkeit und Laborgenauigkeit.
Wenn Farbe eine Rolle spielt
Wenn verschiedene Leuchtdioden (LEDs) in einem Produkt verwendet werden, muss nicht nur die Leuchtdichte, sondern auch die Farbe gemessen werden. Um farbmetrische Daten zu erhalten, kombinieren Sie einfach ein Standard-Leuchtdichtemessgerät GL OPTICAM 2.0 4K TEC mit dem Spektroradiometer GL SPECTIS 1.0 Touch.
Die Analysesoftware GL SPECTROSOFT verfügt über eine Option zur Kombination von Leuchtdichtemessungen mit spektralradiometrischen Messungen durch Korrektur der spektralen Filterfehlanpassung (Missmatch-Korrektur). Das Ergebnis ist höchste Genauigkeit und alle farbmetrischen und spektralen Daten für das zu prüfende LED-Produkt.
GL OPTICAM 3.0 4K TEC
Straßenbeleuchtungsmessungen einfacher denn je
Straßenbeleuchtung, Fußgängerampeln, Tunnel- und Flughafenbeleuchtung können im Handumdrehen vermessen werden. Die hochauflösende und hochempfindliche Kamera GL OPTICAM 3.0 ist vorkonfiguriert, um die Leuchtdichteverteilung auf Straßen und Flächen für jede Anwendung sofort zu messen. Wann immer Sie ein zuverlässiges, portables Leuchtdichtemesssystem benötigen, ist unser bildgebendes High-End-Leuchtdichtemessgerät nach dem „Plug and Measure“-Prinzip sofort einsatzbereit.
Geprüft nach EN 13201
Die intuitive Analysesoftware GL OPTICAM SOFT zeigt sofort die Messergebnisse an, einschließlich der Konformität oder Nichtkonformität der Anlage mit den Annahmen und Anforderungen für eine Straßenbeleuchtungsklasse gemäß EN 13201. Darüber hinaus kann die Software auf Knopfdruck ein Bericht erstellen – eine Funktion, die bisher in keinem System auf dem Markt verfügbar war.
Lichtspektrometer für die sofortige Auswertung von Beleuchtungsstärke, Farbe und Flickermessungen in einem Gerät.
GL SPECTROSOFT ist eine analytische PC-basierte Software, die für Laboranwendungen, Feldarbeit, Qualitätskontrolle in der Produktion und für allgemeine Lichtbeurteilungszwecke entwickelt wurde.
Goniophotometer Type A für photometrische Messungen in der Automobilindustrie.
Der Artikel ist auch in pl_PL verfügbar.